Kaum zu glauben, aber es ist schon wieder November und das Jahr 2018 ist nun fast wieder um. Bald beginnt auch die Weihnachtszeit und mich erwartet damit bereits das zweite Weihnachten im Sommer weit weg von zu Hause. Während mich im letzten Jahr die weihnachtliche Stimmung trotz aller Hitze gepackt hat und wir unter der neuseeländischen Sonne unser eigenes kleines Weihnachtsfest veranstaltet haben (mit Weihnachtsessen, Geschenken und Räucherkerzen), will dieses Jahr so gar kein Funke von Weihnachten in mir auftauchen. Vielleicht ist das Gefühl für Jahreszeiten ein wenig von mir abgerückt, nachdem ich nun beinahe anderthalb Jahre durchgehend im Sommer gelebt habe 🙂
Aber dennoch blicke ich dem heiligen Abend dieses Jahr sehr aufgeregt entgegen, denn mein Bruderherz wird mich besuchen und es gibt doch kein schöneres Geschenk als Besuch von den Liebsten. Wir werden Weihnachten zusammen am Strand im Campervan verbringen und uns von der australischen Sonne brutzeln lassen. Um wenigstens etwas weihnachtliche Stimmung zu zaubern, gehört für mich wenigsten ein schönes Festmahl gehört dazu, oder? Darüber habe ich mir die letzten Tage ein paar Gedanken gemacht. Zu kompliziert sollte es nicht sein, denn die Camperküche ist eher sehr praktisch ausgerichtet und zu deftig sollte es bei den warmen Temperaturen auch nicht sein. Bei meinen Überlegungen bin ich auf eine Art gefüllten Kloß gestoßen – meine Art Sommerkloß. Dabei sind Klöße das wohl mit Leckerste für mich zu Weihnachten und sollte auf der Feiertagstafel nicht fehlen. Am liebsten mag ich sie, wenn man sie am Folgetag in der Pfanne anbrät – einfach unschlagbar. Wieso also nicht gleich anbraten? Ich habe mich also für einen sommerlich gefüllten Kloß entschieden, den ich zu Weinachten zaubern werde. Nun hoffe ich doch, dass sich das Brüderchen noch mehr auf den Besuch freut 🙂 Übrigens eine tolle vegetarische Variante auf der Weihnachtstafel und vielleicht mal eine kleine abgewandelte Tradition.
Finde mein Rezept dazu unter meinen Bildern.










Ingredients
- 1 kg Kartoffeln
- 100 - 200g Mehl
- 2 kleine Zucchini
- 1 große Zwiebel
- Käse, nach Bedarf
- Salz, Pfeffer, Rosmarin
- 1 Becher Sour Cream
- Etwas Butter zum anbraten
- Etwas frische Kräuter zum Garnieren
Instructions
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Anschließend werden die Kartoffeln ganz weich gekocht.
- Wenn die Kartoffeln fertig gekocht sind, zerstampfe die Kartoffeln mit einer Quetsche oder zur Not mit einer Gabel und lass die Kartoffelmasse abkühlen.
- In der Zwischenzeit würfel die Zucchini und Zwiebel ebenfalls in kleine Würfel und brate beides in etwas Öl an. Würze alles mit Salz, Pfeffer und Rosmarin ab.
- Würfel etwas Käse in kleine Würfel.
- Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, füge etwas Mehl hinzu und knete die Masse gut durch. Hier gehe ich immer nach Gefühl vor und füge das Mehl Schritt für Schritt zu, bis die Masse schön formbar ist.
- Nun teile ich die Masse in 6 Portionen und jede Portion wird platt gedrückt und mit einem Löffel Zucchini-Zwiebel-Masse und etwas Käse getoppt. Anschließend wird der Kloß geschlossen und achte darauf, dass die Kartoffelmasse das Gemüse und den Käse im Ganzen umhüllt.
- Wenn alle Klöße fertig geformt sind, brate sie in einer Pfanne mit heißer Butter an bis sie goldbraun sind.
- Platziere die Klöße auf einem Teller mit etwas Sour Cream und frischen Kräuter – das Auge isst schließlich mit – und lass es dir schmecken mit all deinen Sinnen!
♥ The end ♥