Wie es bereits der Name verrät, folgt jetzt ein super leckeres und gesundes Rezept, bei dem auch das Auge verwöhnt wird: Hier kommt (m)eine Variante für die Schale voller Glück, oder Rainbow Buddha Bowl.
Ich habe das Gefühl, dass man derzeit ständig auf leckere Fotos sogennannter “Bowls” trifft, also war es auch für mich an der Zeit etwas experimentierfreudig zu werden. Inspiriert von dem Foodtrend habe ich eine Bowl basierend auf Reisbandnudeln gekocht, welche durch verschiedene Gemüsebeilagen aufgepeppt werden. Mir hat die Kombination wirklich super gut geschmeckt und ich werde das Rezept sicherlich noch einige Male nachkochen.
Und das brauchst du für 4 Portionen:
- 250g Reisbandnudeln
- 250g Champignons
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 500g Hackfleisch (bei Bedarf)
- 1-2 Knoblauchzehen
- 4 Möhren
- 4 Eier
- ein paar Cocktail-Tomaten
- Soja-Sauce
- Erdnüsse
- Salz und Pfeffer
- Chili Paste (bei Bedarf)
As the name already reveals, this meal is full of colors, happines and enjoyment. Here comes my variation of the Rainbow Buddha Bowl.
The last weeks these tasty bowls always catched my eyes, so I thoght its time to experiment for my own bowl of happiness. I created this receipt based on rice noodles, which get pimped by different vegetables. I really enjoyed this combination and will cook it definatley several times the coming weeks.
So thats what you need for 4 portions:
- 250g rice noodles
- 250g mushrooms
- 1 bunch spring onions
- 500g minced meat (if required)
- 1 garlic clove
- 4 carrots
- 4 eggs
- some cocktail tomatoes
- soya
- peanuts
- salt and pepper
- chili paste (if required)
1) Weiche die Reisbandnudeln in heißem Wasser für 15-20 min in einer großen Schüssel ein.
2) In der Zwischenzeit Hackfleisch mit Knoblauch anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3) Jetzt geht es ans Schnippeln: Pilze, Tomaten und Lauchzwiebeln waschen und in Stücke schneiden. Zudem die Möhren waschen, schälen und raspeln. Auch beliebig viele Erdnüsse klein hacken.
4) Das Hackfleisch mit Soja-Sauce, Salz, Pfeffer Cardamom und Chili abschmecken. Die fertigen Reisbandnudeln unterheben. Ich habe die Sauce noch mit etwas Mandelmus abgeschmeckt, das hat die Sauce außerdem schön cremig gemacht. Ist aber kein Muss.
5) Die Champignons in einer kleiner Pfanne anbraten.
6) Zum Schluss die Eier aufschlagen, verquirrlen und stocken lassen. Dazu das Ei in eine Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur vor sich hin stocken lassen, bis es fest ist.
7) Nun kann alles angerichtet werden: Die Nudeln sollten zuerst auf dem Teller/in der Schale angerichtet werden. Anschließend können die Tomaten, Möhren und Pilze am Rande zugefügt werden. Abgerundet wird das Ganze mit dem in Streifen geschnittenen Ei und den Lauchzwiebeln sowie den Erdnüssen.
Das war es. Ich finde dieses Gericht unfassbar lecker und man kann es jedes mal etwas anders variieren oder das gut verbrauchem, was man gerade da hat. Da sind also keine Grenzen gesetzt. 🙂 Zudem ist es natürlich ein relativ leichtes Essen. Es macht so viel Spaß die Schalen anzurichten, weil es einfach optisch so schön und bunt aussieht, dass es direkt doppelt so gut schmeckt. Ich hoffe, ihr könnt euch so dafür begeistern und habt viel Spaß beim Nachkochen!
1) Soak the rice noodles in hot water for 15-20 min in an big bowl.
2) In the meanwhile roast the meat with galic, season to taste.
3) Now its turn to snip: Wash mushrooms, tomatoes, and spring onions and cut into pieces. In addition wahs and peel the carrots, subsequently grate them. Please also chop the peanuts.
4) Taste the minced meat with soya, salt, pepper, chili and cardamom. Fold in the rice noodles. I also added some almond puree, which makes the sauce kind of creamy.
5) Roast the Mushrooms in a small pan.
6) At the end you have to crack the eggs and coddle them in a pan with middle heath.
7) Now comes the best part: arrange the noodles in the middle of the bowl and add all the vegetables like mushrooms, tomatoes and carrots arround. Top the dish off by putting the cutted eggs, spring onions and peanuts over the noodles.
That’s it. In my opinion this dish is super tasty and look amazingly beautiful caused by all the different colors. Furthermore there are numberless variations: you can add whatever you like and what is availbale for you. So feel free to try new combinations. I hope you will also like this light food and enjoy cooking!
♥ The end ♥